„Hier wird das Leben verständlich –

mit Büchern, Plattform & App, die dich wirklich begleiten.“



Lilly Fröhlich ist die erste Ratgeberautorin weltweit

die ihre Buchreihe durch ein eigenes, vollständig interaktives Online-Universum erweitert – 

mit App, Community und Lernplattform.


Mit KI-doof® erscheint nicht nur ein fundierter und humorvoller Ratgeber zur Künstlichen Intelligenz –

es ist zugleich

das erste Buch weltweit mit eigener Online-Plattform und App "KI-mmunity"

über die Leser:innen interaktiv lernen, üben  können.



»Ich verwandle Lebensaufklärung in Edutainment

mit einer Prise Humor zwischen den Buchstaben.
Mit den doofen Büchern und dem Doofiversum® begleite ich Menschen in echten Lebenslagen –

von Pflege bis Trennung – durch den Alltagsdschungel.
Nicht nur mit Wissen. Sondern mit Gefühl, Klarheit und einem Augenzwinkern.«



Gleichzeitig entsteht das Doofiversum®

eine wachsende, digitale Lernwelt für alle „doofen Bücher“,

umgesetzt auf der gleichnamigen Online-Plattform & App,

in der künftig die Videos, Audios und Checklisten zu den Bänden 

Lebensdoof®, Pflegedoof®, Elterndoof®, Gedankendoof®, Beziehungsdoof® und Trennungsdoof,

die zusätzlich als interaktive 2. Version erscheinen.


Damit erschafft Lilly Fröhlich eine völlig neue Form des Ratgebers: Multimedial. Persönlich. Echt.


Wissen wird nicht nur gelesen – es wird gefühlt, gelebt und begleitet.


Neuer Text


Doofe Bücher -

deine Helfer in Lebenskrisen

by Lilly Fröhlich

Unsere Bücher

Für Leser*innen, die praktische Ratgeber

für Krisen im Alltag suchen,

ist meine "Doofe"-Ratgeberreihe ideal.


Lebensdoof (Band 1) bietet einen umfassenden Guide zu Finanzen, Vertrags-/Miet-/Arbeitsrecht und Alltagstipps für ein selbstständiges Leben jenseits von "Hotel Mama" ab 14 Jahren,

von der Steuererklärung bis zur ersten Mietwohnung sowie Versicherungen und Banking ist alles dabei.

Es ist Jura leicht gemacht für jedermann.



Pflegedoof (Band 2) hilft dabei, bei einem Pflegefall den Pflegedschungel zu durchqueren, und zu erfahren, wo du welche Gelder und Leistungen bekommst für den Pflegebedürftigen,

und zwar für Kinder wie für ältere Pflegegrad-Betroffene.

Dein Pflegeratgeber für den Pflege(not)fall.



Elterndoof (Band 3) liefert als ›Eltern- und Erziehungsratgeber‹ mit

Tipps zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, aber auch positiven Erziehungstipps

vom Baby bis zum Pubertierenden,

damit das Familienleben stressfreier und glücklicher wird.



Gedankendoof (Band 4) widmet sich der Kraft des positiven Denkens und dem Weg zu positiven Glaubenssätzen, damit du dich endlich gut genug und glücklich fühlst.

Endlich ein umfassender Selbstliebe-Ratgeber.


 

Lerndoof (Band 5) macht Lernen mit   Lerntechniken

wie der   Loci-Technik, ALMUT-Technik, Mindmaps   und   Körperroute zum Kinderspiel

und stoppt endlose Abende mit deinem Kind mit sinnlosem Pauken.

Dein Lernratgeber für mehr Leichtigkeit in der Schulzeit.



Beziehungsdoof (Band 6) gibt Einblick in 5 Sprachen der Liebe, der richtigen Kommunikation in der Beziehung   und wie man Trennungen vermeidet,

denn JEDE Beziehung hat Kipp-Punkte, die das Zusammenleben zur Herausforderung machen.

Es ist dein Beziehungsratgeber als Bibel der Liebe.



Trennungsdoof (Band 7) unterstützt emotional bei der Linderung und Bewältigung von Trennungsschmerz  und hilft dir als Leser durch Übungen für Selbstwert und Lebensfreude

 zurück in ein glückliches Leben auch als Single.

Dein Trennungsratgeber mit praktischen Tipps für die sofortige Umsetzung.



KI-doof (Band 8) für Anfänger & Profis mit exklusivem Zugang zur KI-mmunity-Online-Plattform & App ab 23. April 2025!

Lerne, KI im Alltag & Beruf clever zu nutzen – von Fake-News-Check bis Automationen.

Jetzt KI verstehen & durchstarten!🚀




Die doofen Bücher bieten nicht nur tiefgehendes Wissen, sondern auch praktische Unterstützung,

um Krisen zu überstehen und das Leben ein Stück leichter zu machen.


Mit dem Kauf von Lebensdoof und Elterndoof aus der Reihe der  doofen Bücher

unterstützt du Carsten Stahls "Stoppt-Mobbing"-Kampagne des Camp Stahl e.V. an deutschen Schulen!